Gauklerball: Die Gaukler um 1900
Im aufregenden Geburtsjahr des Münchner Künstlerhauses (1900) wurden nicht nur hier legendäre Feste gefeiert. Es war die Zeit des Umbruchs – als eine unbändige Sehnsucht nach Romantik und Leidenschaft die starre Sittsamkeit in ganz Europa zum Bröckeln brachte.
Wir feiern die Eröffnung des Künstlerhauses vor 125 Jahren mit einem Gauklerball im Stil der Belle Époque.
Showacts:
‚Hommage an die Comedian Harmonists‘ der Nostalphoniker
‚Moulin Rouge Dance Medley‘ der Iwanson International School
Musik: DJ Bobby Evs
Prinzipal: Albrecht von Weech
Zur Zeit der Jahrhundertwende brachten Klimt, Renoir, Monet, van Gogh, Picasso und Toulouse-Lautrec die Kunstszene zum Beben. Arthur Schnitzler, Adele Sandrock, Gustav Mahler, Richard Strauss, Stefan Zweig und Sarah Bernhardt waren in aller Munde.
Gaukelt als einer der legendären Künstler, elegante viktorianische Lady, verführerische Femme fatale, geschniegelter Gentleman oder verwegener Abenteurer in unserem prachtvollen historischen Ambiente.
Inspiration liefern Filme wie ‚Titanic‘, ‚Moulin Rouge‘, ‚Mary Poppins‘ und ‘The Greatest Showman‘ oder Buchvorlagen wie Bram Stokers ‚Dracula‘.
Hüllt Euch in Samt und Seide, Zylinder, Gehstock und Monokel, Korsett, Petticoat, Handschuhe oder Federboa! Auch die angesagten Steampunk-Kostüme passen perfekt.
Platzkarte 65,00 €
Flanierkarte 42,00 €
Ermäßigte Karte 30,00 €
Ermäßigung auf Flanierkarte für Schüler, Studierende und Schwerbehinderte ab GdB 50 gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Termine
Datum
Uhrzeit
20:00 UHR
Empfehlungen